Geben sie jeweils einen möglichst einzeiligen Matlab-Ausdruck an, mit welchem
- alle Positionen in einem Cell-Array C bestimmt werden, die eine leere Matrix enthalten
- das Integral
numerisch approximiert wird
- ein Handle subsqr auf eine anonyme Funktion erstellt wird, die bei einem Aufruf der Form y=subsqr(x) als Ergebnis den Wert
zurückgibt
- die Nullstelle der Funktion
berechnet wird
- das Ergebnis der Auswertung der in einem String MyCommand enthaltenen MATLAB Befehlsfolge dynamisch einer Variablen zugewiesen wird, deren Name in dem String OutVar definiert ist. (Beispiel: für MyCommand=’1:3;’ und OutVar=’x’ wird im Workspace eine Variable x erzeugt, die die Werte [1 2 3] enthält.)
Lösung
k=find(cellfun(@isempty,C)); y=quad(@sin,0,pi); subsqr = @(x) x-sqrt(x); fh=@(x) x+xos(x); ns=fzero(fh,1); eval([OutVar '=' MyCommand])