Erstellen Sie ein Script trigplot.m, das den hyperbolischen Cosinus (Funktion cosh()) und den gewöhnlichen Tangens im Intervall wie gezeigt darstellt:
Achten Sie auf die korrekte Beschriftung der Achsen und verwenden Sie für die Graphen eine Linienstärke von 2pt. Aktivieren Sie die Zoom-Funktion in horizontaler Richtung und stellen Sie sicher, dass diese immer auf beide Teilabbildungen gleichzeitig wirkt.
Lösung
% trigplot.m x = linspace(-pi/3, pi/3, 200); h=[]; h(1)=subplot(211); plot(x,cosh(x),'g','linewidth',2) axis tight title('cosinus hyperbolicus') h(2)=subplot(212); plot(x,tan(x),'r','linewidth',2) axis tight title('tangens') set(h,'ytick',[],'xtick',[-pi/3 -pi/6 0 pi/6 pi/3]) set(h,'xticklabel',{'-pi/3' '-pi/6' '0' 'pi/6' 'pi/3'}) zoom xon linkaxes(h,'x')